Zertifikate
Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
In der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. haben sich neun Landesgütegemeinschaften und die Bundesgütegemeinschaft Betonflächeninstandsetzung (BFI) zusammengeschlossen. Ziel der Gemeinschaft ist es, durch gütesichernde Maßnahmen bei der Betoninstandsetzung für eine langfristige Werthaltigkeit der Bausubstanz zu sorgen und Gefahren für die Allgemeinheit aus Mängeln an der Bausubstanz abzuwehren. Diesem Ziel haben das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen und das Deutsche Institut für Bautechnik durch Anerkennung der
Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. bzw. ihrer Prüf- und Überwachung, Rechnung getragen.
Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
Bund, Länder und Gemeinden haben gemeinsam mit Wirtschaftsverbänden und der Gewerkschaft ein Präqualifikationssystem entwickelt, das dazu beitragen soll, die Bürokratie bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge zu vereinfachen. Ziel ist es, einen Großteil der notwendigen Nachweise einfach über eine Internet-Datenbank abzurufen. Die bundesweit einheitliche Liste steht unter
pq-verein.de zur Verfügung.
Zertifizierung DIN EN ISO 9001
ISO 9001 ist eine internationale Norm, die die Anforderungen beschreibt, die ein Qualitätsmanagementsystem erfüllen muss. Sie ist die meist anerkannte Norm der Welt. Über eine Million Organisationen sind weltweit danach zertifiziert und viele weitere sind nach branchenspezifischen Versionen der Norm zertifiziert.